Hey, ich bin Selma, 14 Jahre alt und besuche zurzeit die Klasse 9a. In meiner Freizeit zeichne ich gerne und höre viel Musik. Außerdem tanze ich gerne und bin Mitglied der WVS-Schulband.
Ich bin Schülersprecherin geworden, um das Band zwischen Schülersprechern und SchülerInnen zu verstärken und den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, einen größeren Einfluss in unserer Schule zu haben. Projekte wie die Musikpause möchte ich weiter pflegen, aber auch neue Ideen umsetzen. Mir ist besonders wichtig, dass nicht nur die Wünsche und Ideen der Schülersprecher umgesetzt werden, sondern besonders die der SchülerInnen!
In meiner bisherigen Zeit als Schülersprecherin ist mir klar geworden, dass der Job als Schülersprecherin definitiv nicht leicht zu bewältigen ist. Doch auch, wenn die Aufgabe anspruchsvoll ist, freue ich mich auf meine künftige Zeit als Schülersprecherin.

Hallo, ich bin Ibrahim, 17 Jahre alt und besuche zurzeit die Klasse 10c. Ich höre sehr gerne Musik und gehe gerne ins Fitnessstudio.
Ich bin Schülersprecher geworden, weil für mich von Anfang an sehr wichtig war, dass sich jeder an unserer Schule wohlfühlt und dass wir alle zusammenhalten. Ich gebe mein Bestes ein guter Schülersprecher für alle SchülerInnen zu sein. Ich arbeite sehr gerne im Team, versuche insbesondere die Wünsche unserer SchülerInnen an unsere LehrerInnen weiterzuleiten. Wir haben als SV bis jetzt schöne Projekte umgesetzt, die mir persönlich sehr viel Spaß gemacht haben. Auch habe ich gemerkt, dass viele SchülerInnen gerne an solchen Projekten freiwillig mitarbeiten und unsere Schule unterstützen. Ich sehe das als ein positives Zeichen für Zusammenhalt und es macht mir deswegen noch mehr Spaß mit euch zusammenzuarbeiten.
Auch in Zukunft werde ich an der Umsetzung eurer Ideen arbeiten und wünsche uns allen eine schöne Zeit auf unserer Schule.