Schülervertretung

Miteinander – Füreinander – Voneinander
An unserer Werner-von-Siemens-Realschule versuchen wir in verschiedenen Bereiche Demokratie zu leben: Wir hören zu, mischen uns ein, übernehmen Verantwortung und gestalten unsere Schule aktiv mit. Denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen!

Wir möchten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Demokratie zu erleben und mitzugestalten. Dabei ist uns wichtig, dass jede Stimme zählt und gemeinsames Engagement das Schulleben bereichert.

Unsere SV setzt sich für eine nachhaltige, sichtbare und handlungsfähige Struktur ein, die aktiv die Interessen der Schülerschaft vertritt und Verantwortung übernimmt.
Durch aktive Mitgestaltung fördern wir Eigeninitiative, Selbstwirksamkeit und das Bewusstsein, dass jede und jeder etwas bewirken kann.

Ein besonderer Fokus liegt auf gemeinschaftlichen Projekten, die das Wir-Gefühl stärken und die Identifikation mit unserer Schule fördern. 
Zugleich möchten wir das soziale Klima verbessern, indem wir das Miteinander und die Kommunikation zwischen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und der Schulleitung stärken – denn konstruktiver Austausch und gegenseitiger Respekt sind die Basis einer lebendigen Schulgemeinschaft.

Hallo, mein Name ist Piotr Hejna, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die Klasse 10b. Ich freue mich, dass ich zum Schülersprecher unserer Schule gewählt wurde. Für mich bedeutet das, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten und eine Brücke zwischen euch und den Lehrkräften zu sein.

Mir ist wichtig, unsere Schule Schritt für Schritt zu verbessern, denn wir alle verbringen hier fast jeden Tag und sollten uns dabei wohlfühlen. Außerdem möchte ich immer ein offenes Ohr für eure Anliegen haben und gemeinsam mit euch dafür sorgen, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem wir gerne zusammen lernen und Spaß haben.

Hi, ich bin Simon Hölzer 14 Jahre, gehe in die 9a- und bin dieses Jahr euer Schülersprecher. Mir ist wichtig, dass ich mit euch allen zusammen arbeite, damit eure Interessen ernst genommen werden. Außerdem möchte ich, dass wir zusammen die Schule verschönern und unser Miteinander stärken.

Ich spiele Schlagzeug und besuche viele Konzerte. Momentan kandidiere ich für den Jugendrat Düsseldorf, um auch außerhalb der Schule in Politik mitzuwirken.

Die SV wird von den beiden SV-Lehrerinnen Frau Klose und Frau Empt unterstützt.

Neben der Wahrnehmung unterschiedlicher Positionen in Gremien und unserer SV-AG, werden zur Zeit folgende Projekte im Schuljahr 2024/2025 geplant und umgesetzt, um unsere Schule zu einem schöneren Ort zu machen: 

  1. SV-Fahrt
  2. Halloweenparty für die 5. Klassen
  3. Verschönerung der Toiletten
  4. Beteilung bei der Schulhofgestaltung
  5. Karnevalsparty in der Turnhalle
  6. Aktiveres Schulleben z.B. durch Sporttuniere fördern
  7. SV-Wand zur Information gestalten
  8. SV-Kasse aufbessern