Klasse 8a im Lernort Studio
Die Klasse 8a konnte im 1. Halbjahr dieses Schuljahres jeden Mittwoch für zwei Unterrichtsstunden im Lernort Studio auf der Aachener Straße neue Erfahrungen sammeln. Mit verschiedenen Dozentinnen und Dozenten wurde in vier verschiedenen Gruppen genäht, gefärbt, gefilzt, gesägt, getextet … und die Ergebnisse können sich sehen lassen :-).
Erste-Hilfe-Kurs der 9. Klassen
Am 6. und 7. Februar 2019 fand an unserer Schule ein zweitägiger Erste-Hilfe Kurs der 9. Klassen statt, der von den Johannitern sowie dem Deutschen Roten Kreuz und der Caritas durchgeführt wurde.
Safer Internet Day 2019 an der Werner-von-Siemens-Realschule
Am 5.02.2019 war unsere Schule Gastgeber des Safer Internet Day 2019. Viele prominente Gäste, Politiker und Medien besuchten unsere Schule und würdigten die Arbeit unserer Medienscouts. Auf Initiative der EU-Kommission initiiert klicksafe.de jedes Jahr den Safer Internet Day in Deutschland.
Weiterlesen: Safer Internet Day 2019 an der Werner-von-Siemens-Realschule
Poesiepause im ZDF
Klassenraum statt Bühne: Bei uns besuchen Künstler den Unterricht und gestalten eine Schulstunde - so wie Poetryslammer Johannes Floehr. Das ZDF war dabei und hat am 28.01. einen Beitrag für das morgenmagazin und am 17.01.2019 für die Kinder-Nachrichtensendung logo produziert:
Tag der offenen Tür 2019 - ein großer Erfolg!
Zahlreiche Grundschüler und ihre Eltern besuchten am 12. Januar 2019 die Werner-von-Siemens-Realschule, daran ließ sich die wachsende Nachfrage an der Schulform „Realschule“ im Allgemeinen und der Werner-von-Siemens Realschule im Besonderen ablesen. Die Besucher waren in diesem Jahr besonders motiviert, möglichst viele Informationen zu erhalten.
Auszeichnung für medienpädagogisches Engagement
Die Werner-von-Siemens Realschule ist von der Landesanstalt für Medien des Landes Nordrhein-Westfalen erneut mit dem Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule 2018/19“ ausgezeichnet worden.
Die Schüler-AG unter der Leitung von Frau Demirak und Frau Werner beweist damit eindrucksvoll, dass sich moderne Medien durchaus kreativ im Unterricht verschiedener Fächer sinnvoll einsetzen lassen.
Weiterlesen: Auszeichnung für medienpädagogisches Engagement
Courage-Aktion: #Ehrenmenschen
Wir, die Courage-AG, erinnerten anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ (10.12.2018) an verschiedene Persönlichkeiten, welche für ihre Überzeugungen und politischen Visionen von einer gerechten Welt, gekämpft und mitunter ihr Leben für unsere Menschenrechte geopfert haben.
Weihnachtsgruß der Stadt Düsseldorf
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Geisel haben unsere Schülerinnen und Schüler des Unter- und Oberstufenchors unter der Leitung von Herrn Bauerle den Weihnachtsgruß der Stadt Düsseldorf aufgenommen. In der beeindruckenden Atmosphäre des Museums Kunstpalast spielten die Chöre mehrere schöne und bekannte Weihnachtslieder ein.
Chor- und Bandworkshop 2018
Der Chor- und Bandworkshop ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, an dem Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die Freunde an der Musik haben. Unsere Fahrt startete am Montagmorgen um 8 Uhr von der Schule. Nachdem Instrumente und Gepäck verstaut waren, ging es los.