Courage-AG meets zakk
Ausstellungseröffnung: "unangepasst-verlottert-asozial?" beim Edelweißpiratenfestival 2019.
Die 7c im WDR STUDIO ZWEI
Jeder von uns hört mehr oder weniger Radio zuhause, unterwegs im Auto oder unter der Dusche. Unser Alltag ist ohne Medien kaum vorstellbar und aufgrund dessen werden Medienberufe in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Wir, als Klasse 7c, hatten die Chance hautnah im WDR ZWEI STUDIO in Köln unterschiedliche Berufsfelder zu erleben und auszutesten.
Neue Termine online!
Die Termine für das 2. Halbjahr sind aktualisiert. Sie finden alle Schuljahrestermine im Kalender.
Klasse 6b #AlleFürsKlima
Am 20. September 2019 hat "Fridays for future" zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Mehrere Tausend Düsseldorfer schlossen sich der Bewegung am Corneliusplatz an. Darunter auch die Klasse 6b der Werner-von-Siemens-Realschule Düsseldorf.
Bella Italia
Sirmione, Verona, Monte Baldo, Venedig – all diese Traumziele standen in diesem Jahr auf dem Programm der 10er Abschlussfahrt an den Gardasee. Die Klassen 10a, 10b und 10d machten sich am späten Abend des 8. Septembers 2019 auf ins Land von Pizza, Pasta und Paninis.
Hamburg – das Tor zur Welt
„Schiff Ahoi!“ hieß es für die Klasse 10c, die ihre Abschlussfahrt in der Hansestadt Hamburg verbrachte. Mit rund 2500 Brücken besitzt die Metropole an der Elbe rund fünfmal so viele Brücken wie etwa Venedig. Kein Wunder also, dass die 23 Schülerinnen und Schüler auf ihren Wegen zwischen Elbphilharmonie und dem „Michel“, St. Pauli und dem „Dungeon“ so manchen Kilometer abspulten.
Pferd, Esel, Gans & Co. – Ein Hofvormittag der Klasse 6a
Was fressen die Hühner? Was ist der Unterschied zwischen Heu und Stroh? Auf diese und ähnliche Fragen konnten wir auf unserem Ausflug eine Antwort finden.
Weiterlesen: Pferd, Esel, Gans & Co. – Ein Hofvormittag der Klasse 6a
Reality Adventure to Go
Wenn Schüler nicht mehr „offline“ können - Alternativen aufzeigen und einen gewissenhafteren Umgang mit dem Internet erlernen. Am Ende des Schuljahres nahmen acht Schüler aus den Jahrgangsstufen acht und neun am Projekt „Reality Adventure to Go“ der Organisation „Crosspoint“,der Stelle für Suchtprävention von Caritas, Diakonie und Drogenhilfe in Düsseldorf, teil.
2. Platz beim Gestaltungswettbewerb "Ikonen"
Wir gratulieren Caroline Hartwig, Klasse 8c, zum 2. Platz beim 13. Gestaltungswettbewerb zum Thema: "Icon Ikonen Vorbilder". Wir freuen uns weiterhin auf die tolle Zusammenarbeit mit dem Lernort Studio Düsseldorf!