Wir sind Düsseldorfer Stadtmeister 2019!
„Einfacher ist es als Spieler. Auf der Bank wirst du manchmal bekloppt!“ An diese Weisheit des deutschen Fußballphilosophen Andreas Brehme mag wohl Trainer Fogliano im Verlauf der Partie gegen das starke Max-Planck-Gymnasium am 3.04.2019 oft gedacht haben, war die Sache doch lange nicht so klar, wie es beim Schlusspfiff aussah.
Norderney-Klassenahrt 6a und 6b
Die Klassen 6a und 6b besuchten die ostfriesische Insel Norderney vom 25. März bis zum 29. März 2019. Schon die Überfahrt mit der Fähre von Norddeich-Mole bis Norderney bei Windstärke 8 wurde zum Abenteuer und schaukelte alle Schüler und Begleiter ordentlich durch.
WvS-Realschule im Finale um die Stadtmeisterschaften
Am 3. April 2019 spielt die Fußballmannschaft der Werner-von-Siemens-Realschule im Finale um die Stadtmeisterschaften gegen das Max-Planck-Gymnasium. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf der Bezirkssportanlage des SG Unterrath (Franz-Rennefeld-Weg 15).
Weiterlesen: WvS-Realschule im Finale um die Stadtmeisterschaften
Internationaler Tag gegen Rassismus: „Wir gegen Rassismus“
Am 21. März 2019 nahm die Courage-AG mit einem selbst erstellen Banner zum Thema „Für Vielfalt- gegen Rassismus“ an der Veranstaltung zum Tag gegen Rassismus am Schadowplatz teil.
Weiterlesen: Internationaler Tag gegen Rassismus: „Wir gegen Rassismus“
Betriebspraktikum in Klasse 9
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 absolvierten vom 25.02. bis 15.03.2019 ihr Betriebspraktikum. Sie konnten dabei erste Eindrücke in die Berufswelt sammeln und verschiedene Unternehmen kennenlernen.
Schüler sammeln Deckel für Polioimpfungen
Es wurde eine Sammelstelle für Deckel in der Schule im Raum von Frau Grieß aufgestellt. Die Deckel werden gesammelt und zu einer Sammelstelle gebracht. Aus dem Erlös können Impfungen gegen Polio durchgeführt werden.
Max Prüss, Ahoi!
In diesem Jahr hatte unser Chemiekurs unter Leitung von Frau Schmitt die einmalige Gelegenheit, auf dem Laborschiff Max Prüss zu Gast zu sein! Das Laborschiff fährt regelmäßig auf dem Rhein und untersucht stetig dessen Wasserqualität.
Sponsorenlauf: 10 000 € für Laptops

Kooperation mit der Lore-Lorentz Berufsschule
Die langjährige und gewinnbringende Kooperation mit der Lore-Lorentz-Berufsschule im naturwissenschaftlichen Bereich wurde jetzt auch mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Unser gemeinsames Ziel: Neugier auf die Naturwissenschaften wecken und MINT-Nachwuchs fördern!