Teilnahme an Podiumsdiskussion: "Digital aber wie?"
Das Hub "Coding for Tomorrow" der Vodafone-Stiftung veranstaltete am 16. Januar 2020 eine Podiumsdiskussion zu dem Thema "Digital aber wie? Wie die Umsetzung digitaler Bildung im Schulalltag gelingen kann." Mit dabei waren auch zwei Schüler unserer Schule: Philipp Wazynski (3.v.l.) und Lea Bartzsch (2.v.l.). Sie konnten mit anderen Vertretern aus Schule und Bildung, wie beispielsweise dem stellvertretenden Leiter des Schulverwaltungsamtes und der Leiterin des Coding for Tomorrow Hubs diskutieren.
Medienscouts im Deutschlandfunk Kultur
Am 2. Januar 2020 sendet der Deutschlandfunk eine Reportage über die Arbeit unserer Medienscouts. Schülerinnen und Schüler unserer Schule berichten vom Kampf gegen Mobbing, Folgen der Mediennutzung und Ihrem Engagement bei den Medienscouts. Den ganzen Beitrag zum Nachhören gibt es hier:
SV engagiert sich für gesunde Ernährung
Im Fokus der SV stand das Getränk "Durstlöscher", welches in der Cafeteria oft gekauft wird. Die Bemühungen der Lehrer, die Durstlöscher aus dem Programm zu nehmen, gestalteten sich schwierig. Daher hatte sich die SV eine andere Herangehensweise überlegt.
Tag der offenen Tür 2020
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der Werner-von-Siemens-Realschule Düsseldorf am 11. Januar 2020 ab 9:30 Uhr.
Das war das Weihnachtskonzert 2019 ...
Am 11. Dezember 2019 fand das Weihnachtskonzert in der Werner-von-Siemens-Realschule Düsseldorf statt. Dargeboten wurde ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Poetry-Slam und vielem mehr.
Weihnachten 2019
Weihnachten – Zeit zu schweigen, zu lachen, in sich zu gehen. Zum Jahreswechsel halten wir inne und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr.
Im Namen des Kollegiums der Werner-von-Siemens-Realschule,
Thomas Euler (Komm. Schulleiter) & Thomas Bauerle (2. Konrektor)
Medienscouts on Tour
Ein umfangreiches Fortbildungsangebot konnten unsere Medienscouts am 17.12.2019 beim Netzwerktreffen im ZMB MediaLab wahrnehmen. Dabei standen u.a. die Themen: „What the Fake – Meinungsbildung im Netz“ und „Von Instagram-Stories und YouTube-Worries: Öffentlich ganz privat“ auf dem Plan.
Vor der Mathearbeit in die Tonhalle
Am 13.12.2019 besuchte die Klasse 9c ein besonderes Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle. Die Bürgerstiftung, Rheinische Post und die Tonhalle luden zu einer Generalprobe für das am Abend stattfindende Konzert ein.
Alle Jahre wieder ...
... fand am 6. Dezember 2019 der Medienscouts-Tag für die Jahrgangsstufe 5 statt. Die Fünftklässler wurden von den Medienscouts im Umgang mit digitalen Medien geschult. Themenfelder waren u.a. Cybermobbing, sichere Passwörter und Umgang mit aktuellen Apps.