Ehrung durch Frau Kraft
Ehrung durch die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
Mit einem Brief und einer Urkunde ehrte Hannelore Kraft unsere Schule
für uneingeschränktes Engagement und großartige Leistungen.
Schulhof - Schüler(T)raum
Vom Schulhof zum Schüler(T)raum
Unter diesem Motto wurden in der Zeit vom 10.10. bis zum 14.10. die Schulhöfe und der Garten so umgestaltet, dass für die Schüler neue Aufenthalts- und Bewegungsmöglichkeiten geschaffen wurden.
Getragen wurde die Maßnahme von der Stadtsparkasse und der Alea-GmbH, verschiedenen Fachämtern der Stadt und selbstverständlich der Schule mit vielen freiwilligen Helfern. 58 Auszubildende der Stadtsparkasse gestalteten in dieser Woche unter Anleitung von Fachleuten der Alea-GmbH unsere Außenflächen schülerfreundlicher.
Plakatwettbewerb
Plakatwettbewerb
Unser Beitrag zum Plakatwettbewerb des Mathe-Treffs der Bezirksregierung mit dem Thema
„Mathe und ich". (ein Ausschnitt daraus)
Fotoausstellung
Fotoausstellung
Duesseldorf mal anders
Unter diesem Motto laden Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen zu einer Ausstellung im Bürgerhaus Reisholz ein.
Ausstellungszeitraum 7. September – 21. Oktober
Besichtigungszeiten Donnertags von 10 – 12 Uhr, nach Absprache und vor Veranstaltungen im Haus.
Eintritt frei
Schulgarten
Der Schulgarten wird schöner
Schüler der 8.Klassen haben in einer AG Hochbeete für den Schulgarten gebaut. Auch wenn das Wetter mal nicht mitgespielt hat, war die Motivation der Schüler ungebrochen. So wurde gesägt, geschraubt und gefüllt.
Die Schüler der Übermittagsbetreuung haben die Beete dann mit Gemüse und Kräutern bepflanzt, den Schülern der Hauswirtschafts-AG, die das Angebot jetzt nutzen können erklärt und die Beete zur weiteren Pflege Schülern der 5. Klassen übergeben.
Als Abschluss gab es ein kleines Einweihungsfest.
Science-Act
Hurra, es knallt und zischt in der Schule!
Experimentaltheater ScienceACT an der Werner-von-Siemens-Realschule
Das Naturwissenschaften richtig viel Spaß machen können stellt das Experimental-theater „ScienceACT“, eine Kooperation der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf und Fachhochschule Düsseldorf, unter Beweis.
Kreativbotschafter
Was passiert wenn ehemalige Schüler die neunte und zehnte Klasse der Werner-von-Siemens Realschule besuchen? Denn das passierte in den letzten zwei Monaten, in denen sieben junge Designstudenten der Hochschule Niederrhein ihre alten Klassenzimmer betraten.
Großstadtrauschen - Mitten im Leben
Düsseldorf wird 725 Jahre alt, und die Konzertreihe “3-2-1 Ignition” feierte mit.
150 Jugendliche aus sieben Schulen veranstalteten ein Happening in der Tonhalle.