Faust I in unserer Schule
In einer 90-minütigen Aufführung erlebten die Schüler der 10. Jahrgangsstufe und zwei 9. Klassen am 4.11.2014 eine moderne Inszenierung von Goethes Faust I.
RS.rethelstr@schule.duesseldorf.de
Das ist ab 1.November die neue E-Mail-Adresse unserer Schule.
Eine Umleitung von der alten zur neuen Adresse ist nach Angaben der Stadt Düsseldorf nicht möglich.
Texthelden
Im letzten „Schüler lesen Zeitung“ - Projekt in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post haben 25 Schüler unserer Schule es geschafft, dass ihr Artikel veröffentlicht wurde. Das ist sehr beachtlich, denn die Konkurrenz war groß. Von den insgesamt 171 Artikeln stammen die meisten von Gymnasiasten, lediglich 30 wurden von Realschülern verfasst.
Stadtmeisterschaft Fußball
Unser Team ist Stadmeister in der Wettkampfklasse II.
Das Finale gegen die Heinrich-Heine-Gesamtschule wurde in einem überlegen geführten Spiel mit 4:1 gewonnen. In der Vorrundel gewann unser Team gegen das Marie-Curie-Gymnasium und gegen die Justus-von-Liebig-Realschule jeweils mit 4 : 1
In der Zwischenrunde gabe es folgende Resultate:
Gedächtnistraining
Gedächtnistrainer Gregor Staub besucht Werner-von-Siemens Realschule
Tecto You
Auch dieses Jahr ermöglichte die Siemens AG Schülern unserer Schule einen Besuch der Tecto You auf der Hannover-Messe.Von der pünktlichen Abfahrt um 6 Uhr in der Früh mit 47 Schülerinnen und Schülern unserer Schule bis zur Rückkehr gegen 21 Uhr am Abend war es ein ereignisreicher Tag.
Lego und FiloCut
Acht Lego Mindstorms Roboter mit neuester EV3-Technik stehen seit kurzem zur Verfügung und werden zur Zeit in einer AG der 9. Klassen getestet.
Im nächsten Schuljahr werden sie auch in unteren Klassen zum Einsatz kommen und sollen das Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und physikalischen Gesetzmäßigkeiten wecken sowie das technische Verständnis auf motivierende Weise fördern.
Ehrung durch Frau Kraft
Ehrung durch die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
Mit einem Brief und einer Urkunde ehrte Hannelore Kraft unsere Schule
für uneingeschränktes Engagement und großartige Leistungen.
Schulhof - Schüler(T)raum
Vom Schulhof zum Schüler(T)raum
Unter diesem Motto wurden in der Zeit vom 10.10. bis zum 14.10. die Schulhöfe und der Garten so umgestaltet, dass für die Schüler neue Aufenthalts- und Bewegungsmöglichkeiten geschaffen wurden.
Getragen wurde die Maßnahme von der Stadtsparkasse und der Alea-GmbH, verschiedenen Fachämtern der Stadt und selbstverständlich der Schule mit vielen freiwilligen Helfern. 58 Auszubildende der Stadtsparkasse gestalteten in dieser Woche unter Anleitung von Fachleuten der Alea-GmbH unsere Außenflächen schülerfreundlicher.