Werner-von-Siemens Realschule, Düsseldorf

Wir möchten helfen!

wirwollenhelfen

In dieser Woche packt jede Klasse einen Karton mit Hilfsgütern für die Kriegsopfer in der Ukraine. Hygieneartikel, Babynahrung, Konserven uvm. werden gespendet und in der Aula sortiert. Zusammen wird alles zur Ukrainischen Gemeinde Düsseldorf gebracht. Von dort aus wird es mit vielen anderen Spenden mit einem LKW in die Ukraine gefahren. Vielen Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen! Weitere Infos und Videos zu unseren Hilfsaktionen findet Sie auf unserem Instagram-Kanal.

WDR Lokalzeit berichtet über Friedensaktion auf dem Schulhof

lokalzeitberichtfriedenDie WDR Lokalzeit aus Düsseldorf berichtet auf ihrer Facebook-Seite über die Friedensaktion #NOWAR unserer Schülerinnen und Schüler. 

Auf dem Schulhof versammelt sich die gesamte Schulgemeinde und setzt ein friedliches Zeichen gegen den Krieg und für Frieden in Europa. 

Wozu sind Kriege da? #NOWAR

ukrainenowar

#NOWAR: Eine Social-Media-Aktion für Frieden in Europa. Nach der Lautsprecherdurchsage unserer Schülersprecherin Sarah halten alle Schülerinnen und Schüler und Lehrenden eine Schweigeminute zum Gedenken der Kriegsopfer. Danach versammelt sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof. Um den Schriftzug #NOWAR setzen wir mit weißen Tüchern ein Friedenszeichen.

#NOWAR: Aktion für Frieden

Nowar1

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a und der Courage-AG haben Banner gestaltet: #NOWAR. Als friedliches Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine.

Weiterlesen: #NOWAR: Aktion für Frieden

Gegen das Vergessen: Stolpersteine-Putz-Aktion

Stolpersteine putzen

Die Klasse 10a ist im Rahmen eines Thementag-Projekts durch die Stadt Düsseldorf gezogen, um Stolpersteine zu reinigen und damit den Opfern der NS-Zeit zu gedenken.

Weiterlesen: Gegen das Vergessen: Stolpersteine-Putz-Aktion

Was muss ich tun?

quarantaene

Auch wir sind von der Menge der Regeln, Verordnungen, Änderungen usw. nahezu überfordert. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf fassen wir die derzeitigen Regeln in Sachen Quarantäne und Testung stark verkürzt zusammen:

Weiterlesen: Was muss ich tun?

Tag der offenen Tür 2022 - Online

TadoTpsd2022

Aufgrund der derzeitigen Pandemieentwicklung sehen wir uns gezwungen unseren Tag der offenen Tür am 15. Januar 2022 in digitaler Form stattfinden zu lassen.

Über mehrere Videokonferenzen können Sie uns persönlich kennenlernen und durch weitere digitale Formate einen Eindruck unseres vielfältigen und lebendigen Schullebens gewinnen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2022 - Online

Hinweise zum Unterrichtsbeginn 2022 nach den Weihnachtsferien

Am 10. Januar 2022 startet die Schule für alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der sich stetig ausbreitenden Omikron-Variante bitten wir folgende Hinweise zu beachten:

Weiterlesen: Hinweise zum Unterrichtsbeginn 2022 nach den Weihnachtsferien

Wir halten zusammen!

Weihnachten2021

Auch dieses Jahr werden wir ein Weihnachtsfest und ein Sylvester haben, was sich wieder von dem uns bekannten unterscheiden wird. Manch einer blickt vielleicht mit Sorgen auf den Beginn des neuen Jahres. Bei aller Sorge sind wir zuversichtlich, dass wir das, was kommt, gemeinsam meistern werden. Dass wir das können, haben wir in den vergangenen fast zwei Jahren gemeinsam dauerhaft unter Beweis gestellt. 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine hoffentlich frohe und erholsame Weihnachtszeit, einen guten Übergang und bereits jetzt einen erfolgreichen und gesunden Einstieg in das Jahr 2022


A. Schrimpf, T. Euler, T. Bauerle