Werner-von-Siemens Realschule, Düsseldorf

Regenbogenland Vorschau

Am Donnerstag, den 16. Januar 2020, besuchte der evangelische Religionskurs der 9. Klassen das Kinderhospiz "Regenbogenland" in Düsseldorf-Gerresheim. Dies geschah im Rahmen des Reihenthemas "Sterben und Tod" und sollte den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie unterschiedlich Menschen mit dem Thema Tod umgehen und wie ein Umfeld, in dem täglich todkranke Kinder leben, aussehen kann. 

Regenbogenland wvs 3

Unserem Kurs wurde zu Beginn von der Mitarbeiterin Frau Eschweiler erklärt, wie die tägliche Arbeit im Regenbogenland aussieht. Sie erklärte uns, wie sich die Kinder auf ihren möglichen Tod vorbereiten und welche Möglichkeiten es zur Therapie und zur Lebensgestaltung für die Kinder und Angehörigen gibt. Anschließend konnten wir Fragen stellen und uns wurde ein großer Teil des Gebäudes gezeigt.

Regenbogenland wvs 1

Nach dem Besuch war der gesamte Kurs überrascht, wie hell und fröhlich die Athmosphäre und die Räume waren. Alle waren beeindruckt von der Arbeit, die dort jeden Tag geleistet wird. (Henrik Müller-Michaels, 9b)

Regenbogenland wvs 2